Die Personalsuche im Internet

Schon lange ist es nicht mehr so einfach, gutes Personal zu gewinnen. Insbesondere über althergebrachten Kanäle wird es immer schwerer, den passenden Mitarbeiter zu finden. Heute erreicht man über diesen Weg einfach nicht mehr die Kandidaten, die man gerne erreichen würde. Insbesondere bei höheren Positionen greifen deshalb immer mehr Menschen auf einen Headhunter zurück.
Die Personalsuche heutzutage online
Um bei der Personalsuche erfolgreich zu sein, sollte man nicht nur die alten, sondern auch vor allem die neuen Wege wählen, Mitarbeiter zu gewinnen. Insbesondere Start-ups sind auf motivierte, engagierte und gute Mitarbeiter angewiesen. Damit ein junges Unternehmen aufgebaut werden kann, ist viel Kreativität und Hingabe erforderlich. Zudem muss der Mitarbeiter ein gewisses Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Ein fachkundiges und verlässliches Team zusammenzustellen, ist in der heutigen Zeit aber gar nicht mehr so einfach. Jede Idee ist Gold wert und somit braucht man Mitarbeiter, die auch mal über den Tellerrand hinaus denken. In Zeiten, in denen es fast überall an Fachkräften mangelt, herrscht eine besonders große Konkurrenz, wenn es um die Personalgewinnung geht. Fähige Bewerber will jedes Unternehmen haben. Generell stellt sich immer die Frage, wie man den Kontakt zu potentiellen Mitarbeitern herstellen kann. Im Internet hat man sehr viele neue Möglichkeiten, die man auch nutzen sollte. Das E-Recruiting kennen mittlerweile fast alle und hier kann man sich besonders gut auf dem Arbeitsmarkt umschauen. Netzwerke wie Facebook stellen ebenfalls immer eine ideale Möglichkeit dar, neue Leute zu finden. Über das Unternehmensprofil können Stellenausschreibungen ganz einfach veröffentlicht und somit zahlreiche Menschen erreicht werden. Man kann das Jobangebot dann auch noch an Freunde und Bekannte weiterleiten, damit diese das Angebot teilen. So wird es sich immer weiter verbreiten. Besonders sinnvoll ist auch das Prinzip des Social Headhuntings sowie der Mund-zu-Mund-Propaganda, die durch soziale Netze begünstigt wird. Usern wird hierbei eine Prämie in Aussicht gestellt, wenn sie Jobs an Freunde oder Bekannte vermitteln. Es werden im Endeffekt schließlich alle profitieren, wenn die Stelle tatsächlich vergeben wird. Das Unternehmen hat ebenfalls einen großen Profit, weil es schließlich einen neuen, qualifizierten Mitarbeiter gewonnen hat. Wer gezielt nach einem neuen Mitarbeiter suchen möchte, der sollte sich auf Recruiting Plattformen wie Xing umschauen. Hier haben schon viele Firmen ihre optimalen Mitarbeiter gefunden. Man kann sich hier auch direkt den Lebenslauf anschauen, sodass man sich ein gutes erstes Bild machen kann. Für den gehobenen Stellemarkt sollte man sich an Karrieredienste wie experteer wenden. Hier kann man Kontakte zu Experten und Führungskräften aus mehr als 600 verschiedenen Branchen herstellen.
Tags: Ausbildung, Job, Personal
Recent Comments