Freizeitspaß mit dem Quad

0 Comments


Bei dem Begriff „Quad“ handelt es sich um die Abkürzung für das englische Wort „quadricycle“. In der deutschen Übersetzung spricht man hier von einem „Vierrad“. Somit ist ein Quad in gewisser Weise ein Motorrad, das mit 4 Rädern ausgestattet ist. Ein solcher Quad kommt beim größtenteils beim Motorcross in Form eines Geländefahrzeuges und bei Quad Touren zum Einsatz. Ebenso wird der Quad auch auf den Straßen als Ersatz für einen Roller oder als Gefährt für die Freizeit für Quad Touren verwendet. Der Quad ist entweder mit einem Diesel- oder Benzin-Motor ausgestattet. Vereinzelt gibt es jedoch auch bereits elektrisch angetriebene E-Quads. Von der Schaltung her, stehen hier Modelle mit Schaltgetriebe oder auch mit Automatik zur Verfügung. 

Was die Höchstgeschwindigkeit und der Hubraum anbelangt, so liegen die kleinen Ausführungen bei einer Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 65 km/h und der Hubraum liegt bei ungefähr 50 ccm. Die großen Ausführungen verfügen dagegen über einen Hubraum um die 1.000 ccm und dadurch stehen hier richtige Renngeräte zur Verfügung. 

Die unterschiedlichen Arten und Ausführungen 

Die ATV-Ausführung (All Terrain Vehicles) ist mit einem Allrad-Antrieb ausgestattet und ist besonders robust. Hier wird auch von dem sog. 4×4 Quad gesprochen. Diese Ausführung ist für das Fahren in einem besonders unwegsamen Gelände geeignet. Diese Modelle kommen in erster Linie in der Forst- und Landwirtschaft zum Einsatz. Durch eine zusätzliche Zubehörlösung kann die ATV-Ausführung auch zu einem Rasenmäher oder einem Schneeräumgerät umgerüstet werden. 

Dagegen ist das Rennquard (das sog. Racequad) auf eine hohe Geschwindigkeit eingestellt und kommt in erster Linie bei Wettbewerben zum Einsatz. 

Die Ausführung „Side-by-Side“ ist hauptsächlich in den USA anzutreffen. Dieses Modell verfügt über 2 Sitze. Hier können dann Beifahrer und Fahrer nebeneinander sitzen. 

Das Pocket Quad (oder auch als Mini-Quad bezeichnet) ist von der Größe her klein, verfügt jedoch über eine hohe Motorleistung. 

Die Kinderquad-Ausführung verfügt über eine geringere Leistung (so um die 50 ccm). Dieses Modell kommt dann beim Nachwuchs bei Wettbewerben und Turnieren zum Einsatz. 

Quad mieten 

Die Quadvermietung kann jeder in Anspruch nehmen, der über einen gültigen Führerschein verfügt. In vielen deutschen Großstädten wird eine Quadvermietung angeboten. Auch bei Autovermietungen gibt es die Sparte „Quad mieten“. Entsprechende Angebote sind auch im Internet vorhanden. 

Hier ist es beispielsweise möglich, um mit einem Partner oder einer Partnerin einen Tag Fahrspaß im Gelände zu verbringen, ein solches Gerät zu mieten. Auch gibt es in diesem Bereich Anbieter, die solche Quads für Rennen oder auch für geführte Tagestouren vermieten. Das Verleih-Angebot ist jedoch in den Großstädten etwas größer, als dies auf dem Land der Fall ist. Die Ausnahme dabei bieten jedoch solche Orte, in deren Nähe sich Geländestrecken für Quads befinden. Hier steht häufig dann in der Nähe der Strecke ein Verleihservice für die Vermietung zur Verfügung. 

Ein Quad liefert in der Freizeit einen hohen Spaßfaktor, ist der in der Anschaffung sehr teuer (Preis von einem Kleinwagen). Wer dann im Jahr 3 oder 4 Mal sich für das Quadfahren Zeit nimmt, für den ist es günstiger, wenn es sich an einen Quad Verleih wendet, weil er Kauf ist nur rentabel, wenn damit fast jede Woche oder noch öfter gefahren wird.

Tags: ,