Sportwagen kaufen – auf was muss man achten?

Schnelle Sportwagen mag fast jeder und deshalb mieten sich immer mehr solche Autos, um einfach mal in den Genuss zu kommen. Egal ob Audi R8 mieten, BMW M4 mieten oder Mercedes C63 AMG mieten – in München ist das ganz einfach möglich und ehe man sich einen Sportwagen kauft, sollte man auf jeden Fall mal testen.
Wer sich einen gebrauchten Sportwagen kaufen möchte, sollte jedoch noch weitere Dinge beachten. Sportwagen sind nämlich fast immer besonderen Belastungen ausgesetzt und außerdem können sie sehr schnell zur Kostenfalle werden. Für viele ist es ein lang ersehnter Traum, sich einen Sportwagen anzuschaffen oder auch einfach mal nur in einem zu sitzen und mit einem zu fahren.
Der Speed, den diese Wagen haben, muss man einfach mal auskosten. Einfach mal auf die Tube drücken und sich frei fühlen. Natürlich sind die Preise aber recht hoch und schrecken von einem Kauf sicherlich ab. Für einen Durchschnittsverdiener ist es schier unmöglich sich einen neuen Sportwagen zu leisten. Es gibt aber auch die Möglichkeit sich einen gebrauchten Wagen zu kaufen oder einfach ab und zu das Traumauto zu mieten. Wenn man kopflos einen gebrauchten Wagen kauft, kann sich das Ganze aber auch schnell zu einem finanziellen Albtraum entwickeln.
Wenn man einen gebrauchten Sportwagen kauft, dann muss man sich vorher immer bewusstmachen, dass dieses Auto vielleicht nicht ganz so gut behandelt wurde. Meistens kauft man sich nämlich solche Autos, um die an die Grenzen zu bringen und vollkommen auszukosten. Motor, Kupplung, Reifen aber auch das Fahrwerk kann eventuell schon in Mitleidenschaft gezogen sein und daher muss alles ordentlich kontrolliert werden. Kleine Reparaturen können hier sehr teuer werden und ein enorm großes Loch ins Portemonnaie fressen.
Ehe man den Kauf also tätigt, sollte man sich mit Experten unterhalten und das Auto genau unter die Lupe nehmen. Man sollte darauf achten, dass das Scheckheft gepflegt ist und alle Service Bestandteile ausgefüllt wurden. Bei Sportwagen ist es super wichtig, dass alle Service Bestandteile zeitig erledigt werden. Wenn man einen gebrauchten Wagen kauft, sollte man außerdem auch beachten, dass Folgekosten super hoch sein können. Diese kann man nicht mit normalen Autos vergleichen, weil alles viel teurer ist. Eine Inspektion kann zum Beispiel auch mal schnell die Tausender Grenze übersteigen wohingegen man bei Mittelklasse Wagen locker mit 200-500 Euro durch ist. Selbst wenn das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand ist, müssen diese Kosten getragen werden.
Recent Comments